Stellenangebote für den südlichen Sozialraum
Wir erweitern unser Team in TÖNNING!
und suchen eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Hilfe zur angemessenen Schulbildung (HzaS) in Teilzeit ab dem 01.01.2021
Unsere Arbeit ist gekennzeichnet von der Umsetzung individueller und lösungsorientierter Hilfen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und gemeinsam mit den Adressaten der Hilfe in ihren sozialräumlichen Bezügen erarbeitet werden.
Sie begleiten im Rahmen einer Einzelfallhilfe eine/n Schüler/in oder sind Teil eines pädagogischen Teams. Unterstützen je nach Bedarf und anhand der Hilfeziele, fördern die jeweiligen Stärken und Ressourcen und tragen so zu einem zunehmend selbständiger gelingenden Schulalltag bei.
Wir stellen uns eine/n Mitarbeiter/in mit Kooperationsbereitschaft, Engagement, Eigenverantwortlichkeit, Bereitschaft zur Fortbildung und Eigenreflexion vor sowie jemanden, der aufgeschlossen gegenüber Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist.
Wir bieten:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- planbare Freizeit und sichere Urlaubsplanung
- selbständiges Arbeiten
- kompetente Beratung durch ihren pers. Ansprechpartner
- Integration in ein tolles Team
- interne & externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Entwicklung
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsfeldes.
sowie eine/n Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in zur Mitarbeit im Sozialraum Süd
für die Mitarbeit in unseren ambulanten Angeboten und gemeinwesenspezifischen Projekten:
- sozialpädagogische Familienhilfe
- Einsatzbereich gemäß Hilfekontrakt mit denFamilien nach Beratung und fachlicher Empfehlung des Regionalteams
- Projektarbeit und Gremien (fallunspezifische und fallübergreifende Arbeit)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten insbesondere ISSAB Schulungsangebote
- Supervision
- eigener PKW für Dienstfahrten erforderlich
sowie eine pädagogische Fachkraft zum 01.04.2021 in Teilzeit (20 Std/Wo) für das Arbeitsfeld Koordinator*in für Hilfen zur angemessenen Schulbildung
Wir suchen eine Fachkraft, die
- in hoher Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- auf der Basis fundierter sozialpädagogischer Kenntnisse
- engagiert und kreativ ein herausforderndes Arbeitsfeld mit gestalten und ausfüllen kann
- und Erfahrung in der Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule mitbringt
Sie sollten in hohem Maße
- beziehungsfähig, belastbar und neugierig sein
- ressourcenorientiert und sozialräumlich denken
- mit Spaß, Offenheit und Mut auf neue Menschen und ungewöhnliche Situationen zugehen
- und die eigene Arbeit planvoll und flexibel strukturieren sowie reflektieren können
Bei uns bekommen sie dafür
- eine leistungsgerechte Vergütung angelehnt an die AVB
- die Einbindung in ein erfahrenes Team mit gemeinsamer Supervision
- Fortbildung und Qualifizierung
- einen großen Gestaltungsspielraum
Ihr Aufgabenfeld umfasst unter anderem
- Hilfeverantwortung für Schulen/Einzelfälle im Kontext von Teilhabebeeinträchtigung/§35a SGB VIII
- Enge Zusammenarbeit mit der EGH u18, Schulträger, ASD und Fachkräften
- Umsetzung und Weiterentwicklung des Pool-Konzeptes
- Gremienarbeit
- Führungsverantwortung
sowie eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Sozialraum Süd in Teilzeit mit 24 Std
Unsere Arbeit ist gekennzeichnet von der Umsetzung individueller und lösungsorientierter Hilfen, die in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und gemeinsam mit den Adressaten der Hilfe in ihren sozialräumlichen Bezügen erarbeitet werden.
Sie arbeiten im Rahmen der Sachbearbeitung für den Sozialraum Süd in Tönning (Bürokaufmann/-frau).
Ihr Aufgabenfeld einhaltet:
- Büroorganisation
- Personalbearbeitung (Vertragsvorbereitung, Stundenkontrolle, Sachkostenbearbeitung, Urlaubsübersicht, usw.)
- Vorbereitung für die Finanzbuchhaltung
- Aktenpflege
Sie sollten folgende Eigenschaften mitbringen:
- Sie gehen offen auf Menschen und ungewöhnliche Situationen zu
- Sie arbeiten strukturiert, sind belastbar und flexibel
- Sie sind sehr sicher im Umgang mit MS Office
Wir bieten:
- eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- planbare Freizeit und sichere Urlaubsplanung
- selbständiges Arbeiten
- kompetente Beratung durch ihren persönlichen Ansprechpartner
- Integration in ein tolles Team
- interne & externe Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Entwicklung
- Möglichkeit zur Mitgestaltung des eigenen Arbeitsfeldes
Was dürfen Sie von uns erwarten?
Wir bieten Ihnen ein gutes Betriebsklima, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams, Einarbeitung und klare Ansprechpartner auf Leitungsebene. Unsere Bemühungen sind vielfältig, um Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und um Ihnen einen jeweils geeigneten Arbeitsplatz anbieten zu können.
Der Dienstort steht im Zusammenhang mit dem jeweiligen Aufgabengebiet.
Unsere Vergütung folgt in Anlehnung an den AVB des paritätischen Wohlfahrtsverbandes SH.
Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail (Motivationsschreiben und Lebenslauf)
KOMPASS gGmbH
Rademacherstr. 14
25832 Tönning
oder per email an: bewerbung@kompass-nf.de
Datenschutzinformationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier.